Laut einer BITKOM Studie nutzen 44 Millionen Deutsche ein Smartphone.
Mobile Endgeräte (Smartphones, Phablets, Tablets, Laptops) und das mobile Internet haben unseren Alltag verändert. Heute gehen mehr Menschen über Mobilgeräte online als über den stationären Desktop-PC! Das bedeutet auch, dass mehr Nutzer ihre Suche nach Informationen bei Google über mobile Geräte starten.
Immer mehr Menschen würden ihr Haus nicht mehr ohne das geliebte Smartphone oder Tablet verlassen. Längst werden Smartphones nicht mehr nur zum Telefonieren verwendet. Mobilgeräte bieten eine Vielzahl an Funktionalitäten. Wir nutzen die mobilen Alleskönner heute z. B. als Terminkalender, Foto- und Videokamera, Navigationssystem, zum E-Mail- und Kurznachrichtenversand, zur Kommunikation über soziale Netzwerke, zum Musik hören, zum Spielen, als E-Book, als Wecker, zum Lesen von aktuellen Nachrichten und Blog Einträgen … und natürlich zur Suche von Informationen im Web.
Das Nutzerverhalten gegenüber der Suche am stationären Desktop Computer hat sich erkennbar verändert. Der mobile Nutzer sucht vor allem lokale ortsbezogene Informationen, Dienstleistungen oder Unternehmen rund um seinen aktuellen Aufenthaltsort.
Google Mobile Anzeigen bieten Ihnen die Möglichkeit, Nutzern unterwegs passende Anzeigen und Angebote zu offerieren. Die mobilen Anzeigen werden in den Suchergebnissen von Google, auf Content-Webseiten, in Apps sowie in Videos angezeigt.